Ein 49-jähriger türkischer Bauunternehmer ist in einem Waldstück bei Bad Dürkheim tot aufgefunden worden. Die Ermittler gehen von Mord aus Habgier aus.
Osman Bayezid Osmanoğlu, das 44. Oberhaupt der osmanischen Familie, wurde Anfang der Woche in Brooklyn beigesetzt. Osmanoğlu starb im Alter von 92 Jahren am vergangenen Freitag.
Die unwirtlichen Temperaturen in der Türkei machen nicht nur den Menschen zu schaffen. Ein Einkaufszentrum nimmt sich nun den Streunern an und gibt ihnen ein warmes Plätzchen für die Nacht.
Weil er ein Stück Fleisch offenbar besonders sinnlich würzte, ist ein türkischer Metzger und Koch nun zum Internet-Star geworden. Das entsprechende Video haben mittlerweile Millionen angeklickt.
An der Kreismusikschule Peine erteilt die deutsch-türkische Dozentin Esin Savas Unterricht im Spielen der türkischen Gitarre „Saz“. Deutsche Schüler haben ein besonders großes Interesse am Angebot.
Mit bis zu 1,20 Metern Schnee hat Istanbul am Wochenende die stärksten Schneefälle seit sieben Jahren erlebt. Freuen konnten sich darüber nur die Schüler. Sie hatten am Montag frei.
Seit Mitte Dezember läuft der erste Stand-Alone-Film aus dem Star Wars-Universum in den Kinos. Erzählt wird die Vorgeschichte zu Episode IV. Die 200-Millionen-Dollar-Produktion lockte allein am ersten Kino-Wochenende in Deutschland über eine Million Zuschauer.
Starke Schneefälle behindern den Flugverkehr und die Schifffahrt in Istanbul. Tausende stecken fest.
Für den deutsch-türkischen Schauspieler Erol Sander ist die Ehe mit seiner französischen Frau Caroline sehr wichtig. „Wenn du verheiratet bist oder eine Beziehung führst, hast du diese Entscheidung irgendwann bewusst getroffen. Dann brauchst du kein Abenteuer oder Veränderung“, so Sanders.
Zeliha Kılıç, Mathematikerin an der University of North Carolina at Chapel Hill, hat für ihre Leistungen den prestigeträchtigen Tanner Award erhalten. Türkische Mathematiker und Ingenieure sind außerhalb der Türkei sehr gefragt.
Die Innenministerien der Bundesländer haben die Sicherheitsmaßnahmen für kirchliche Veranstaltungen an Weihnachten verschärft.
Der angebliche Attentäter von Berlin soll IS-Kontakte und auf der Flucht sein Handy verloren haben.
Die Polizei jagt einen angeblichen Tunesier als Hauptverdächtigen des Berliner Lkw-Abschlags. Die Faktenlage ist allerdings ausgesprochen dünn.
Die Behörden suchen einen Mann, gegen den in NRW wegen einer schweren staatsgefährdenden Straftat ermittelt wurde. Ob er etwas mit dem Berliner Lkw-Anschlag zu tun hat ist völlig unklar.
Eine neue Version über den angeblichen Täter von Berlin kursiert. Sie ist ziemlich unglaubwürdig.
Die Schießerei in einer Moschee hat offenkundig keinen terroristischen Hintergrund, sondern ist die Tat eines psychischen kranken Einzeltäters.
Der Vorsitzende des Bundes der Kriminalbeamten erwartet, dass die Ermittler schon bald einen neuen Tatverdächtigen präsentieren können. Dazu arbeiten die Ermittler eng mit den Geheimdiensten zusammen.
In Berlin ist ein Lkw in einen Weihnachtsmarkt gerast. Es gab mehrere Tote und zahlreiche Verletzte. Wie es zu der Katastrophe gekommen ist und warum, ist einen Tag später völlig unklar.
Das Landeskriminalamt in Baden-Württemberg hat einen Terrorverdächtigen festgenommen.
In Istanbul ist der neue Eurasien-Tunnel unter dem Bosporus eröffnet worden Der Bau schafft erstmals eine unterirdische Straßenverbindung zwischen Europa und Asien.
Das Superwahljahr 2017 in Deutschland wird durch verschieden Landtags- sowie die Bundestagswahl bestimmt sein. Das Bundesland NRW ist dabei ein sogenannter Testlauf.
Deutsch Türkische Nachrichten