Die türkische Mannschaft hat ihr EM-Quartier in Marseille bezogen. Von den jüngsten Meldungen über mögliche Angriffe während des Fußballturniers zeigten sie sich unbenommen. Ihre Türen für Besucher sollen weitestgehend geöffnet bleiben.
Ökonomen haben die Chancen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der anstehenden Europameisterschaft analysiert. Laut ihren Berechnungen schafft es die Elf von Jogi Löw nur bis ins Halbfinale. Die Volkswirte lagen mit ihrer Prognose schon einmal richtig.
Borussia Dortmund hat den 18-jährigen türkischen Nationalspieler Emre Mor für 16 Millionen Euro verpflichtet. Der junge Mann gilt als „türkischer Messi“.
Frankreich ist bereit für die Europameisterschaft, die Türkei auch. Am Montagnachmittag sind die Türken in Marseille angekommen und haben anschließend ihr EM-Quartier bezogen.
Die türkische Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der EURO 2016 einen 1:0-Erfolg in Slowenien eingefahren. Cheftrainer Fatih Terim testete etliche Spieler, scheint aber seine Startelf für den EM-Auftakt gegen Kroatien bereits im Kopf zu haben.
Obwohl sich Trabzonspor im Fadenkreuz des Financial Fairplay (FFP) befindet, möchten die Bordeaux-Blauen in Anbetracht des möglichen Budgets acht Transfers tätigen. Dabei liegt der Fokus vor allem bei jungen Spielern. Ganz oben auf der Liste ist Emre Tasdemir.
Die Türkei hat die erste Etappe der EM-Vorbereitung erfolgreich absolviert. Am Sonntag geht es ins letzte Testspiel vor dem EM-Auftakt gegen Kroatien. GazeteFutbol mit den letzten Eindrücken aus Belek.
Er litt seit über 30 Jahren an Parkinson, ließ sich aber nicht unterkriegen. Nun ist Muhammad Ali im Alter von 74 Jahren gestorben. Auch seinen einstigen Gegnern wird er als "The Greatest" in Erinnerung bleiben.
Im Vergleich zum Vormonat hat die Türkei in der offiziellen FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste fünf Plätze eingebüßt und steht jetzt auf Rang 18.
Nach Mats Hummels verlässt mit Ilkay Gündogan ein weiterer Star Borussia Dortmund. Der Mittelfeldspieler wechsele nach fünf Jahren beim BVB zum englischen Premier-League-Club Manchester City, der ab Juli von Bayerns Ex-Trainer Pep Guardiola trainiert wird.
Fatih Terim hat die Faxen dicke von den Transfergerüchten um seine Spieler und verhängt ein Interview-Verbot für die Mannschaft. Einen Schockmoment musste der Trainerstab derweil gestern Abend verdauen, als sich Arda Turan und Selcuk Inan verletzten. GazeteFutbol berichtet vom EM-Camp der Türken...
Die Fußball-Europameisterschaft und der heilige Fastenmonat Ramadan lassen sich für den Nationalspieler Mesut Özil nicht vereinbaren. Der Verzicht sei aufgrund des Wetters sowie des intensiven Termin- und Trainingsplans einfach nicht umzusetzen.
Lange kursierten in den Medien die Gerüchte, dass Meister Besiktas sich um eine Verpflichtung von Arjen Robben bemüht. Clubchef Fikret Orman setzt dem Lügenmärchen ein Ende, hält die Pforte für einen anderen Star jedoch ganz weit offen.
Bei Fenerbahce bahnt sich bei der Personalie Gökhan Gönül eine Kehrtwende an. Der Vizemeister ist bereit mit dem Nationalspieler zu verhandeln - allerdings ohne dessen Berater Ahmet Bulut. Salih Ucan kehrt derweil definitiv zurück in die Türkei, während Daniel Agger von seinem Ex-Klub Bröndby offiziell verabschiedet wurde.
Es war ein knapper 1:0-Sieg, der hochverdient war. Die türkische Nationalelf präsentierte sich elf Tage vor Beginn der Europameisterschaft in ordentlicher, aber nicht überragender Form. Allerdings könnte gestern mit Emre Mor ein neuer Stern am türkischen Fußballhimmel aufgegangen sein. Gazetefutbol hat die Stimmen zum Länderspiel.
Galatasaray feiert den 17. Pokalsieg! Im Endspiel in der Antalya-Arena gab es für den türkischen Rekordmeister einen knappen 1:0-Erfolg über Erzrivale Fenerbahce.
Heute Abend steigt das Finale des Ziraat Türkiye Kupasi. Sowohl für Galatasaray als auch für Fenerbahce ist der Pokal die letzte Möglichkeit, die Saison doch noch versöhnlich zu beenden: Während Galatasaray die UEFA-Sperre auf ein Jahr verkürzen kann, will Fenerbahce die verpasste Meisterschaft vergessen machen.
Vor dem Pokalfinale gegen Fenerbahce herrscht bei Galatasaray höchste Konzentration. Allen voran Trainer Jan Olde Riekerink motiviert die Mannschaft und impft ihr den Siegeswillen ein. Auch Spielmacher Wesley Sneijder ist heiß, trainierte bereits Distanzschüsse.
Bei Galatasaray gibt es nur eine Handvoll Spieler, die für viel Geld verkauft werden könnten. Einer davon ist Torhüter Fernando Muslera. Doch der Uruguayer denkt nicht daran, den Rekordmeister zu verlassen - im Gegenteil.
Der deutsche Nationalspieler Mesut Özil hat ein Foto verbreitet, das ihn in traditioneller Kluft vor der Kaaba in Mekka zeigt. Der Sportler erfüllt damit eine muslimische Pflicht und erntet viel Begeisterung.
Das Superwahljahr 2017 in Deutschland wird durch verschieden Landtags- sowie die Bundestagswahl bestimmt sein. Das Bundesland NRW ist dabei ein sogenannter Testlauf.
Deutsch Türkische Nachrichten