Die Alterung der Gesellschaft lässt sich inzwischen auch an realen Verkaufszahlen ablesen: Windeln sind nicht mehr nur Produkte für Babys, sondern zunehmend für Senioren. Die Hersteller beginnen, ihre Produktion auf die veränderte Nachfrage umzustellen.
Bisher galt die Türkei als ausgesprochen junges Land. Doch bis zum Jahr 2023 könnte sich das nun ändern. Die jüngsten Bevölkerungsprognosen zeigen: Der Anteil der älteren Menschen wird innerhalb von zehn Jahren auf über zehn Prozent ansteigen. Per Definition der UN gilt die Türkei damit bereits als „zu alt“.
Das Superwahljahr 2017 in Deutschland wird durch verschieden Landtags- sowie die Bundestagswahl bestimmt sein. Das Bundesland NRW ist dabei ein sogenannter Testlauf.
Deutsch Türkische Nachrichten