In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Schadstoffe, mit denen wir täglich konfrontiert sind, erheblich gestiegen. Das gefährdet die Fortpflanzungsfähigkeit von Männern, Frauen und Kindern, warnt die Internationale Föderation für Gynäkologie und Geburtshilfe. Man ertränke die Welt quasi in Chemikalien.
Der Einsatz von Chemikalien in verschiedenen Produkten kann zu einem erheblichen Gesundheitsrisiko werden. Um gefährlich zu sein, müssen entsprechende Chemikalien nicht in erst in Lebensmitteln gelangen. Selbst der Umgang mit Plastikgegenständen kann Schäden verursachen, wie eine aktuelle Studie der Universitätsspitäler Genf (HUG) zeigt. Diese machte deutlich, dass Weichmacher in der Schwangerschaft die Fruchtbarkeit schädigen und das Erbgut verändern können.
Chemiehersteller würden von der Zulassung von giftigen US-Chemikalien in Europa im Zuge des Freihandelsabkommens profitieren. Aktuell sind in der Europäischen Union über 1.300 chemische Kosmetikzusätze sowie mehr als 80 Pestizidwirkstoffe verboten, die in den USA zugelassen sind.
Forscher haben aktuell die wirtschaftliche Belastungen durch schädliche Chemikalien für das Gesundheitssystem berechnet.
Forscher haben hunderte giftiger Chemikalien in industriell verpackten Nahrungsmitteln gefunden. Diese werden über das Essen in den Körper aufgenommen. Einige der Stoffe stehen im Verdacht ADHS, Autismus und Krebs auszulösen.
Einer aktuellen Studie zufolge sind 30 Prozent aller Kosmetikprodukte mit hormonell wirksamen Chemikalien belastet. Am häufigsten werden die potentiell gesundheitsgefährdenden Stoffe von den führenden Herstellern verwendet.
Kassenzettel enthalten Giftstoffe, die durch den einfachen Hautkontakt in den Organismus gelangen und gesundheitsschädigende Auswirkungen haben können. Das ist das Ergebnis einer vom Greenpeace Magazin in Auftrag gegebenen Studie. Alternativen zu den Chemikalien gibt es bislang kaum.
Das Superwahljahr 2017 in Deutschland wird durch verschieden Landtags- sowie die Bundestagswahl bestimmt sein. Das Bundesland NRW ist dabei ein sogenannter Testlauf.
Deutsch Türkische Nachrichten