Am 3. Juli soll die gigantische Moschee am Präsidentenpalast in Ankara endlich ihrer Bestimmung übergeben werden können. Das Bauwerk kann rund 4000 Gläubige fassen. Zur Verfügung stehe sie nicht nur den Mitarbeitern auf dem Gelände, sondern allen Bürgerinnen und Bürgern, so der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan.
Der türkische Präsident und Geschäftsführer der Coca Cola Company, Muhtar Kent, wird offenbar einem historischen Treffen von Papst Franziskus und dem griechischen Patriarchen Bartholomäus teilnehmen. Die Zusammenkunft der beiden Kirchenoberhäupter wird dieses Wochenende in Israel stattfinden. Kent ist gerade in den Wiederaufbau eines griechischen Waisenhauses in Istanbul involviert.
Der Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide hat in seinem Buch „Islam ist Barmherzigkeit“ den historischen Ursprung des Salafismus umschrieben. Die Salafisten werfen Muslimen vor, einen falschen Islam zu praktizieren. Ihre Intoleranz richte sich sowohl gegen Muslime als auch gegen Nicht-Muslime.
Rein optisch unterscheidet sich die SIM-Karte von Yiannis Hatzopoulos nicht von anderen Modellen. Lediglich der Hinweis „Islamic“ deutet darauf hin, dass die Entwicklung des griechischen Elektroingenieurs für eine ganz bestimmte Zielgruppe gedacht ist. Der Mehrwert findet sich in der Anwendung. Sie soll Muslimen dabei helfen, ihren religiösen Pflichten im Alltag nachzugehen. Auch wenn diese ein etwas älteres Gerät besitzen.
Mit dem Start des heiligen Fastenmonats müssen sich offenbar auch die indonesischen Moscheen umstellen. Um die Anwohner während dieser Zeit nicht zusätzlich zu stören, sollen sie nun den Einsatz ihrer Lautsprecher überdenken. Geboten scheint das allerdings nicht nur während des Ramadans.
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche, Patriarch Kirill, hat an diesem Mittwoch Gottesdienst in einer historischen Kirche in Shanghai gefeiert. Es ist das erste Mal seit mehr als einem halben Jahrhundert. Gläubige hegen unterdessen die Hoffnung, dass das Gebäude nun an sie zurückgegeben wird.
Nach dem ersten öffentlichen Muezzinruf in Eschweiler Mitte Januar, hat nun eine weitere muslimische Gemeinde Grund zum Feiern. Im Hamburger Stadtteil Horn wird eine ehemalige evangelische Kirche nun zur Moschee. Für die Gläubigen ein Riesenschritt. Gut 20 Jahre lang hatten sie zuvor in einer Tiefgarage in St. Georg gebetet.
Während es in Pakistan an diesem Freitag erste Tote bei Protesten rund um das US-amerikanische Schmäh-Video "Die Unschuld der Muslime" gegeben hat, scheint die Lage in Russland derweil entspannt zu bleiben. Landesweit, so der Eindruck, sind die Gläubigen den Aufrufen der Muftis gefolgt, den Provokationen nicht nachzugeben und stattdessen den wahren Charakter des Islams zu demonstrieren.
Offizielle der İncirlik Air Base haben die dort stationierten US-Soldaten ermahnt, sich während des bald beginnenden Fastenmonats Ramadan vorsichtig zu verhalten. Den Streitkräften wurde eine Liste mit wichtigen Punkten überreicht, die es zwischen dem 20. Juli und dem 18. August dieses Jahres zu beachten gilt.
Das Superwahljahr 2017 in Deutschland wird durch verschieden Landtags- sowie die Bundestagswahl bestimmt sein. Das Bundesland NRW ist dabei ein sogenannter Testlauf.
Deutsch Türkische Nachrichten