Die Affäre um die türkische Halkbank und mögliche illegale Goldgeschäfte mit dem Iran hat in den vergangenen Wochen weite Kreise gezogen. Eine Reaktion von Seiten des Irans hat es bisher aber nicht gegeben. Offenbar will sich das Land nicht in die türkischen Angelegenheiten hineinziehen lassen, um die neuerliche Annäherung an den Westen nicht zu gefährden.
Saudi-Arabien ist wütend: Die Absage des Syrien-Kriegs durchkreuzt ihre Pläne. Ganz unverhohlen drohen die Saudis den Amerikanern, dass sie sich andere Freunde suchen könnten. Ihre Rolle im internationalen Terrorismus könnte zu einer Trumpf-Karte werden.
Die iranische Revolutionsgarde ist schlagkräftig und hat einen politischen Einfluss im Iran. Ihr Vorsitzender General Mohammad Ali Jafari stellt sich nicht gut mit dem neuen Präsidenten Irans, Hassan Rohani. Das Telefongespräch zwischen Obama und Rohani hält der Militär-Chef für fehl am Platz. Zudem droht er damit, Rohani zurechtzuweisen falls er „Fehler“ machen sollte.
Der Iran geht auf den Westen zu. Präsident Rohani möchte nicht , dass die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm länger als sechs Monate dauern. Damit begegnet er dem Verdacht, sein rhetorisches Entgegenkommen sei nur ein Spiel auf Zeit.
Das Superwahljahr 2017 in Deutschland wird durch verschieden Landtags- sowie die Bundestagswahl bestimmt sein. Das Bundesland NRW ist dabei ein sogenannter Testlauf.
Deutsch Türkische Nachrichten