„Die traurigste Braut der Welt“ Fürstin Charlene und Fürst Albert sprechen das erste Mal in der amerikanischen „Today“-Show über die Gerüchte vor ihrer Hochzeit.
Schon vor der Hochzeit mit Prinz Albert wirkte ihr Blick oft traurig. Und kurz vor dem großen Tag gab es sogar Gerüchte, Charlene Wittstock habe aus Monaco fliehen wollen. Jetzt gibt die Fürstin selbst bekannt: Sie nimmt sich eine Auszeit.
Ein französisches Magazin wurde nun von Prinz Albert von Monaco und seiner Frau verklagt, weil es falsche Gerüchte über angebliche Probleme der beiden verbreitet hatte.
Verschiedene Medien berichten von anhaltenden Differenzen bei den Flitterwochen. Während ihrer Reise nach Südafrika hat das Paar sogar in getrennten Hotels übernachtet. Fürst Albert selbst will von einer Krise allerdings nichts wissen.
Was zunächst nach einem abstrusen Gerücht klang, wurde jetzt vom Palast bestätigt: Prinz Albert II. und seine frisch angetraute Ehefrau Charlene haben während ihrer Hochzeitsreise nach Südafrika in getrennten Betten übernachtet.
Michael Wittstock, Charlenes Vater hat genug von den Krisengerüchten um Albert von Monaco und seine Tochter. Alle Gerüchte, die in der letzten Zeit von den Medien verbreitet wurden seien unwahr. Auch für die getrennten Hotelzimmer hatte er eine Erklärung.
Prinz Albert von Monaco und seine neue Frau Charlene haben bei ihrem jüngsten Besuch im südafrikanischen Durban in getrennten Hotels übernachtet, wie eine Hotelsprecherin bestätigte.
Nachdem der Hochzeitskuss bei der kürzlichen Vermählung zwischen Fürst Albert II und Charlene aus Monaco noch reiflich steif ausgefallen war, gab sich das Hochzeitspaar bei einer Hochzeitsparty in Südafrika schon wesentlich entspannter. So natürlich küssen nur Verliebte!
Erst gab es Gerüchte, Charlene Wittstock sei beim Versuch, Monaco fluchtartig zu verlassen, in letzter Sekunde festgehalten worden. Sie habe gerade in ein Flugzeug nach Südafrika steigen wollen, als Polizisten sie aufhielten. Sogar der Pass soll ihr abgenommen worden sein, um sie an einer erneuten Flucht zu hindern. Natürlich wurde all dies sofort dementiert. Aber die Gerüchte sind damit noch nicht zu Ende.
Jetzt ist es geschafft: Nach gut drei Jahrzehnten ohne Fürstin hat der Zwergenstaat an der Mittelmeerküste wieder eine Firstlady. Am vergangenen Samstag führte Fürst Albert II die ehemalige Weltklasse-Schwimmerin Charlene Wittstock vor den Traualtar.
Das Superwahljahr 2017 in Deutschland wird durch verschieden Landtags- sowie die Bundestagswahl bestimmt sein. Das Bundesland NRW ist dabei ein sogenannter Testlauf.
Deutsch Türkische Nachrichten