Rein optisch unterscheidet sich die SIM-Karte von Yiannis Hatzopoulos nicht von anderen Modellen. Lediglich der Hinweis „Islamic“ deutet darauf hin, dass die Entwicklung des griechischen Elektroingenieurs für eine ganz bestimmte Zielgruppe gedacht ist. Der Mehrwert findet sich in der Anwendung. Sie soll Muslimen dabei helfen, ihren religiösen Pflichten im Alltag nachzugehen. Auch wenn diese ein etwas älteres Gerät besitzen.
Millionen SIM-Karten für Handys verfügen über einen veralteten Verschlüsselungs-Standard. Mit einer SMS können die SIM-Karten gehackt werden. Der Handy-Besitzer merkt davon nichts. Angesichts der immer rasanter zunehmenden Funktionen der Handys ist dies ein riesengroßes Sicherheitsproblem.
Das Superwahljahr 2017 in Deutschland wird durch verschieden Landtags- sowie die Bundestagswahl bestimmt sein. Das Bundesland NRW ist dabei ein sogenannter Testlauf.
Deutsch Türkische Nachrichten