Eine schwedische Zeitung hat die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten, damit ein in Griechenland angespülter Liebesbrief in arabischen Lettern in die richtigen Hände gelangt.
Ihre Konten sind seit zehn Jahren unangetastet. Niemand kümmert sich um die Einlagen. Türkische Institutionen haben sich jetzt alle Mühe gegeben, die Sparer ausfindig zu machen - ohne Erfolg. Dabei geht es um ganze 65 Millionen Türkische Lira, umgerechnet etwa 21, 62 Millionen US-Dollar.
Google meldet mehr als 70.000 Anfragen zur Löschung von Suchergebnissen. Vor allem Personen des öffentlichen Lebens nutzen das „Recht auf Vergessen“, um unliebsame Inhalte zu verstecken. Die Mehrzahl der Löschanfragen richtet sich dabei gegen kritische Medien-Berichte.
Auf dem Suchmaschinenmarkt könnte es schon bald zu einem Kampf der Giganten kommen: Yahoo und Facebook planen den Bau einer Suchmaschine, die Google die Spitzenposition streitig machen soll. Die Allianz könnte von zwei Frauen geschmiedet werden, die früher einmal Top-Managerinnen bei Google waren.
Das Schicksal zweier türkischer Staatsbürger, die mit ihrem Privatfahrzeug in Syrien unterwegs waren und deren Verbleib nun völlig im Dunkeln liegt, erschüttert derzeit die Öffentlichkeit. Mittlerweile wurde das Auto der beiden gesichtet. Darin befanden sich allerdings Anhänger Assads.
Der 31-jährige Matthew Aaron VanDyke wird im Strudel der libyschen Unruhen vermisst. Seine Mutter hat sich jetzt an das türkische Außenministerium gewandt und um Hilfe bei der Suche nach ihrem Sohn gebeten.
Das Superwahljahr 2017 in Deutschland wird durch verschieden Landtags- sowie die Bundestagswahl bestimmt sein. Das Bundesland NRW ist dabei ein sogenannter Testlauf.
Deutsch Türkische Nachrichten