An der Berliner Aziz-Nesin-Grundschule ist neben Deutsch und Englisch auch Türkisch ein Bestandteil der Lehrsprache.
Die Bayerische Verfassung ist jetzt auch auf Türkisch und Arabisch erhältlich. Die Übersetzungen sind anlässlich ihres 70-jährigen Jubiläums entstanden.
Google nutzt seit Kurzem eine neue Technik, um bessere Übersetzungsergebnisse zu erzielen. Neben Türkisch, sind bislang sieben weitere Sprachen mit dem neuen Algorithmus verfügbar.
Die ehemalige Miss-Schweiz Dominique Rinderknecht lernt Türkisch und freut sich über die positiven Reaktionen ihrer türkischen Mitmenschen.
Auch türkischstämmige Bürger sind im Wahlkampf in Baden-Württemberg eine wichtige Zielgruppe. Parteien und Politiker werben bei ihnen um Stimmen. Und auch die Gemeinde selbst will mit einer groß angelegten Kampagne mobilisieren - vor allem aus Angst vor der AfD.
Türkisch könnte zur 25. Amtsprache in der EU werden. Im Zuge der Wiedervereinigungs-Verhandlungen will Zypern einen entsprechenden Antrag in Brüssel stellen. Eingereicht werden soll der noch in dieser Woche.
Der Trierer NPD-Chef Safet Babic ist nicht konsequent. Mit dem Verzehr eines Döners hat sich der Kreisvorsitzende jetzt sprichwörtlich ins eigene Fleisch geschnitten. Denn eigentlich scheinen Ausländer so gar nicht sein Ding. Seine Kameraden wissen es jedenfalls besser.
Ab sofort ist die gedruckte Ausgabe des Grundgesetzes auch auf Arabisch erhältlich. Sie kann kostenfrei und auch in größeren Mengen bei der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) bestellt werden. Auch der ebenfalls kostenfreie Download als PDF ist möglich. Das neue Angebot richtet sich besonders an die vielen nach Deutschland kommenden Flüchtlinge, die zu großen Teilen aus arabischsprachigen Regionen stammen.
Christian Ulmen mimt in Christof Wahls Bestseller-Verfilmung «Macho Man» den freundlichen Trottel, der zum Macho mutiert, um der Familie seiner türkischen Freundin zu imponieren. Das geht gehörig schief.
Die Unabhängige Patientenberatung geht künftig an das Unternehmen Sanvartis. Das will dafür eine gemeinnützige Gesellschaft gründen, um die Unabhängigkeit der Beratung sicherstellen zu können.
Veranstaltungskalender gibt es eigentlich in jeder größeren und kleineren Stadt. Auch die Aufteilung in verschiedene Interessengebiete ist nicht neu. Eine Filterung der Termine für die türkische Community offenbar schon. Ein findiger Unternehmer hat sich nun dieses Themas angenommen. Mit einer App will er die türkische Vielfalt auf den Punkt bringen.
Der deutsche Reggae-Künstler Mellow Mark setzt ein musikalisches Zeichen gegen Islamophobie. Gemeinsam mit dem österreichisch-türkischen Rapper Nasihat Kartal, dem deutschen MC Musa Gerner und dem Charity-Sänger und Charité-Arzt Dr. VolkanikMan hat er Mitte Juni den Song „Attention“ veröffentlicht. Der Titel will jedoch mehr als der mahnende Zeigefinger sein. Er bietet handfeste Lösungsansätze für Jedermann.
Australische Schulen sind ab 2016 um ein Unterrichtsfach reicher. Gemäß einem bereits im Jahr 2011 geschlossenen Abkommen, wird dann Türkisch angeboten. Die 60.000-köpfige türkische Gemeinschaft des Landes hatte sich intensiv um diesen Schritt bemüht.
Jugendjargon verbindet - da ist es egal, woher die Ausdrücke ursprünglich kommen. Eine gemeinsame "Multi-Kulti-Sprache" ist ein Zeichen für gelungene Integration. Das haben Wissenschaftler der Universität Potsdam herausgefunden.
Vom 13. bis 22. März wird Nürnberg zum 20. Mal zur Hochburg des deutsch-türkischen Kinos. Präsentiert werden mehr als 40 Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme. Die Gäste können über 50 Kino-KünstlerInnen aus der Türkei und Deutschland kennen lernen. Hauptziel des Filmfestivals ist es, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen.
Forscher an der Istanbuler Boğaziçi-Universität haben eine neue Tastatur mit türkischen Buchstaben entwickelt. Die neue Tastatur wird als E-Tastatur bezeichnet und wird mit den bisherigen F- und Q-Tastaturen für türkische Schreiber konkurrieren. Das neue Modell soll in der Nutzung deutlich komfortabler sein.
Bereits im vergangenen Juni twitterte die Berliner Polizei alle Notrufeinsätze in 24 Stunden. Jetzt soll die Online-Aktion in die zweite Runde gehen. Erstmals wendet sich auch an Besucher aus dem Ausland. Denn getwittert wird diesmal auch auf Türkisch und Englisch.
Die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Türkei. Die kleinen Leseratten können vom 15. bis 25. November fast 2500 Neuerscheinungen aus knapp 300 Verlagen entdecken. Dazu gibt es zweisprachige Lesungen und Workshops.
In einem schwäbischen Tonstudio hat sich vor einigen Wochen eine ungewöhnliche Mixtur ergeben. Am Mikro stand ein im Raum Stuttgart lebender türkischstämmiger Singer-Songwriter. Zu ihm gesellte sich ein weiterer Profi, jedoch auf gänzlich anderem Gebiet. Dabei heraus kam die Single „Bir Dahakine“ (dt. „Dann vielleicht beim nächsten Mal“). Und die sorgt schon jetzt für ordentlich Aufsehen in der Türkei.
Noch bis diesen Sonntag dreht sich in Köln alles um „Tüpisch Türkische“ Lebenswelten. Bereits zum neunten Mal widmet sich das Filmhauskino kritisch dem Thema Türkei. Neben Dokumentationen gibt es für das Publikum auch Gelegenheit zum Gespräch mit Filmemachern aus Istanbul.
Das Superwahljahr 2017 in Deutschland wird durch verschieden Landtags- sowie die Bundestagswahl bestimmt sein. Das Bundesland NRW ist dabei ein sogenannter Testlauf.
Deutsch Türkische Nachrichten