Im Ausland lebende Türken sollen sich ab 2016 deutlich günstiger vom Wehrdienst freikaufen können als bislang. Die Gebühr dafür werde von 6000 auf 1000 Euro gesenkt, kündigte Ministerpräsident Ahmet Davutoğlu am Mittwoch in Ankara an. Der Beschluss soll kommende Woche im Kabinett verabschiedet werden.
Muslimische Soldaten in der Bundeswehr können wohl schon bald auf einen eigenen Imam zurückgreifen. Wie das Verteidigungsministerium gegenüber den Medien bestätigte, suche die Bundeswehr gerade in der Tat einen Militärseelsorger muslimischen Glaubens. Forderungen nach einem solchen Schritt gibt es bereits seit Jahren.
Zum Stichtag 1. Januar 2015 können sich türkische Männer für umgerechnet rund 6500 Euro vom obligatorischen Wehrdienst „freikaufen“. Die Regelung gilt für alle, die über 27 Jahre alt sind. Für das damit erwirtschaftete Geld hat die türkische Regierung bereits Pläne. Es soll in den Verteidigungssektor fließen.
Der Zentralrat der Muslime spricht sich für eine Öffnung der Bundeswehr für islamische Geistliche aus. Der Chef des Zentralrats begründet dies mit geschätzten 1600 muslimischen Soldaten in der Bundeswehr. Der Rat zeigt sich außerdem zuversichtlich hinsichtlich eines Neustarts der Islamkonferenz.
Etwa 32 Soldaten haben während ihrem Wehrdienst beim türkischen Militär aus „verdächtigen Gründen“ Selbstmord begangen. Das geht aus einer statistischen Untersuchung einer Initiative für die Rechte von Wehrpflichtigen hervor.
Die baden-württembergische Integrationsministerin hat entscheidende Änderungen für türkische Staatsbürger in ihrem Bundesland erreicht. Die Türkischstämmigen der Region sind erfreut über die Entwicklung, hoffen aber auch auf weitere Schritte.
Die Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen ist auch in der Türkei ab dem 31. Dezember möglich - allerdings gegen Geld.
Ministerpräsident Erdoğan hat am Dienstag Details des lang erwarteten Gesetzentwurfs vorgestellt, der es Männern über 29 Jahren erlaubt, sich für 30.000 türkische Lira (TL), also rund 12.000 Euro, vom Wehrdienst freizukaufen.
Das Superwahljahr 2017 in Deutschland wird durch verschieden Landtags- sowie die Bundestagswahl bestimmt sein. Das Bundesland NRW ist dabei ein sogenannter Testlauf.
Deutsch Türkische Nachrichten