Die Türkei legt große Hoffnungen in das Atomabkommen mit dem Iran. Denn das könnte zum Ansteigen des Handels mit dem Iran führen. Das Handelsbilanz-Defizit des Landes ist nach wie vor ein großes Problem.
US-Admiral und Oberhaupt der Nato, James Stavridis, sagte vor dem US-Kongress, dass die Nato jederzeit eine militärische Operation in Syrien durchführen könne. Doch wichtig sei ein Konsens im UN-Sicherheitsrat. Als Vorbild könne der Einsatz in Libyen dienen.
Offenbar haben syrische Rebellen in Syrien erstmals Chemiewaffen eingesetzt. 15 bis 25 Menschen sollen bei einem Raketenangriff ums Leben gekommen sein. Das Assad-Regime und die Rebellen werfen sich den Angriff gegenseitig vor. Doch Russland bestätigt, dass der Angriff eindeutig von den Rebellen ausging.
Das Superwahljahr 2017 in Deutschland wird durch verschieden Landtags- sowie die Bundestagswahl bestimmt sein. Das Bundesland NRW ist dabei ein sogenannter Testlauf.
Deutsch Türkische Nachrichten